| 
 | 
 Forderungskatalog:
   Wir fordern von der Öffentlichen Hand: 
 
 
 - den schonenden Umgang mit Strassenbäumen. (Positivbeispiele Hamburg und Dortmund) 
 - Fällungen möglichst zu vermeiden (siehe: zur Situation) 
 - Bäume überall da nachzupflanzen, wo durch Fällungen Lücken in den Baumreihen entstanden sind. 
 
 - die Veröffentlichung bzw. Ankündigungen aller geplanten Baumfällmaßnahmen mit Begründung bis Ende August des Jahres im Netz. 
 
 - frühzeitige (2 Monate) Kenntlichmachung von zu fällenden Bäumen. (siehe Foto Beispiel Dortmund unter: Zur Situation) 
 
 Öffentlichen Hand, die stattgefunden haben. 
 
 - Informationen über Baumkontrollen, die im Kreis Soest durchgeführt werden und Fotos, die die angegebenen Schäden belegen 
 
 - Fortbildungen für Mitarbeiter (Gemeinden, Kreis, beauftragte Firmen) damit     sichergestellt ist, dass Bäume sachgerecht gepflegt werden 
 - Schulungen für Mitarbeiter (Gemeinden, Kreis, beauftragte Firmen) die für die Mäharbeiten an den Seitenstreifen und Straßengräben zuständig sind, um Beschädigungen an Bäumen zu vermeiden 
 
 - das Konzept von "Verkehrssicherheitsgrün" (Anhäuser) flächendeckend im Kreis Soest anzuwenden 
 
 Neuanpflanzungen 
 
 - Transparenz über den Verbleib des Holzes 
 
 - die Auskunftspflicht gegenüber interessierten Bürgern umfassend und entgegenkommend zu erfüllen 
 
 
 
 | 
 ÜBRIGENS: Unsere Bäume finanzieren wir durch Spenden Wir geben leckeren Apfelsaft gegen eine Spende von 10 Euro /5 l ab. Von Äpfeln, die wir selber gesammelt und pressen lassen haben, garantiert ungespritztes Obst! Besser kann Saft kaum sein. Vier Pakete Saft = Geld für einen neuen Baum! Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse an unserem Saft haben! Sie können ihn im Lebensgarten oder direkt bei uns im Verein bekommen. | 
| Klicken Sie einfach in den Text, um die Fußnote zu bearbeiten. Oder fügen Sie über "Autotext" vorkonfigurierte Textbausteine, wie z.B. das aktuelle Datum ein. | ||